Digitale Buchhaltung – radikal vereinfacht

KontenKlarPro ist entstanden aus der konkreten Praxis mittelständischer Finanzabteilungen und Treuhandkanzleien, die durch wachsende Kontenanzahl, parallele Buchungskreise und grenzüberschreitende Aktivitäten zunehmend überfordert wurden. Unser Team aus Softwareingenieur, Buchhaltungsprofis und Datenarchitekt hat eine Lösung entwickelt, die Komplexität nicht nur abbildet, sondern beherrschbar macht.

Jetzt starten!

Wir schaffen Struktur im Finanzchaos

Unsere Mission ist es, das Rückgrat der Unternehmensfinanzen – die Buchhaltung – radikal zu entlasten und gleichzeitig intelligenter zu gestalten. Wir machen Mehrkontenprozesse automatisierbar, transparent und steuerbar.

Ein Team, das Code und Konten versteht

KontenKlarPro ist ein interdisziplinäres Team mit Sitz in Winterthur, bestehend aus Softwarearchitekt, Finanzfachleuten und Automatisierungsexpert. Wir sprechen sowohl die Sprache der Zahlen als auch die der Technologie – und das mit höchstem Anspruch an Datenschutz, Verlässlichkeit und Usability.

Jetzt starten!

Strukturiert, modular und praxisnah – unser Geschäftsmodell

KontenKlarPro ist eine SaaS-Plattform für automatisiertes Multikonten-Accounting. Unsere Kunden profitieren von einem hohen Grad an Individualisierung bei gleichzeitig automatisierter Standardisierung im Hintergrund.

Der Kernnutzen liegt in der Reduktion von Zeit- und Personalaufwand, der Erhöhung der Genauigkeit sowie in einer klareren, zentralisierten Buchhaltungsübersicht. Unsere Zielgruppe umfasst Schweizer KMUs mit komplexem Kontenaufbau, Treuhandkanzleien mit mehreren Mandanten, Start-ups mit Holdingstruktur sowie internationale Tochtergesellschaften.

Vertrieben wird KontenKlarPro direkt über unsere Website, Demo-Webinare, strategische Integrationspartner sowie IT-Consultants im Finanzbereich. Die Einnahmen stammen aus monatlichen Lizenzpaketen, Integrationsgebühren und optionaler Beratung zur Implementierung.

Wichtige Ressourcen: Unsere modulare Plattform, das interne DevOps-Team, Branchenpartnerschaften mit Finanzsoftwarehäusern und unser Fachsupport. Kostenstruktur: Hauptsächlich Softwareentwicklung, Sicherheitszertifizierungen, API-Wartung und Kundensupport.