Geschäftsmodell

1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) KontenKlarPro ist eine spezialisierte Softwarelösung zur Automatisierung des mehrkontenbasierten Rechnungswesens für Schweizer Unternehmen. Das Ziel ist die Vereinfachung komplexer Buchungsprozesse über mehrere Bankkonten, Projekte oder Standorte hinweg, mit voller Konformität zu den geltenden Buchhaltungsnormen (Swiss GAAP FER, OR). Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um Transaktionen automatisch zuzuordnen, zu kategorisieren und systemübergreifend zu synchronisieren.

2. Wert für den Kunden KontenKlarPro reduziert manuellen Buchungsaufwand, minimiert Fehlerquellen und beschleunigt Monats- und Jahresabschlüsse erheblich. Unternehmen erhalten einen klar strukturierten Überblick über alle Finanzflüsse, können Abgleiche in Echtzeit durchführen und profitieren von automatisierten Handlungsempfehlungen für Kontenabstimmung, Intercompany-Buchungen und Liquiditätssteuerung.

3. Zielgruppe

  • KMU mit dezentralem Kontenaufbau oder mehreren Geschäftsstellen

  • Startups mit Projektfinanzierungen über mehrere Konten

  • Treuhänder, die für Mandanten mit paralleler Kontenstruktur arbeiten

  • Gemeinnützige Organisationen mit verschiedenen Töpfen (z. B. Fonds, Spenden, Subventionen)

  • Firmen mit Mandanten- oder Kundenkontenführung (z. B. Agenturen, Kanzleien)

4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung

  • SaaS-Plattform via www.kontenklarpro.ch

  • Onboarding durch zertifizierte Implementierungspartner

  • API-Integration in bestehende ERP- und Buchhaltungssysteme (z. B. Bexio, Abacus, Banana)

  • Vertriebskooperationen mit Treuhandnetzwerken

  • Fachmessen und Branchen-Newsletter im Finanz- und Controlling-Umfeld

5. Einnahmequellen

  • Monatliche Software-Abos (ab CHF 49.– für bis zu 5 Konten, skalierbar)

  • Einrichtungsgebühren für individuelle Setups oder ERP-Anbindungen

  • Add-ons für spezialisierte Funktionen (z. B. Konsolidierung, Fremdwährung)

  • White-Label-Angebote für Treuhänder und ERP-Anbieter

  • Beratungspakete zur Kontenarchitektur-Optimierung

6. Schlüsselpartner und Ressourcen

  • Schweizer ERP- und Buchhaltungssoftware-Hersteller

  • Banken und Zahlungsdienstleister (für sichere Schnittstellenanbindung)

  • Cloud-Infrastrukturpartner mit FINMA-konformer Datenhaltung

  • Buchhaltungsexperten für die laufende Optimierung der Zuordnungslogik

  • Vertriebspartner im KMU- und Treuhandsegment

7. Struktur der Kosten

  • Softwareentwicklung & DevOps: 40 %

  • Kundensupport & Onboarding: 20 %

  • Vertrieb & Marketing: 15 %

  • Infrastruktur & Hosting: 15 %

  • Rechtliche, steuerliche und administrative Aufwände: 10 %

8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit KontenKlarPro ist als vollständig cloudbasierte Lösung konzipiert und dadurch ohne Installationsaufwand skalierbar. Die flexible Mandanten- und Kontenstruktur erlaubt den Einsatz in unterschiedlichsten Organisationen. Dank API-Offenheit lässt sich die Plattform leicht in neue Märkte oder zusätzliche Buchungssysteme ausrollen. Das Abo-Modell garantiert stabile Umsätze, während Automatisierungspotenzial kontinuierlich durch Machine-Learning-Algorithmen ausgebaut wird. So bleibt die Lösung effizient und zukunftssicher – auch bei steigender Komplexität im Finanzwesen.